Alle Episoden

#47 - Deep Dive #Culture mit Florian Klages Managing Partner von torq.people

#47 - Deep Dive #Culture mit Florian Klages Managing Partner von torq.people

55m 59s

People & Culture ist sein Fachgebiet. Über 12 Jahre war Florian Klages bei Axel Springer tätig, zuletzt Head of Global People & Culture. Seit März 2022 ist er Geschäftsführer und Co-Founder von torq.people, einer Consultingagentur die Unternehmen bei der Umsetzung von People&Culture Themen umfassend berät.

Alle reden von Culture, aber was heißt das ganz konkret und wie geht man es in Unternehmen dann auch an?
Dazu liefert Florian in dieser Episode zahlreiche Antworten und gibt uns praxisnah aus seiner Axel Springer Zeit Einblicke, wie solch ein Prozess aussehen kann, was und wen es dafür braucht und wie man eben vom...

#46 - Deep Dive #Nachhaltigkeitskommunikation mit Alice Berger von Alice&Britt

#46 - Deep Dive #Nachhaltigkeitskommunikation mit Alice Berger von Alice&Britt

48m 5s

Kommunikation ist Key oder wie Alice Berger sagen würde: Kommunikationsstrategie ist Key!

Aber was heißt das ganz konkret?
Im heutigen DeepDive ist Gründerin und CEO von Alice&Britt Alice Berger zu Gast. Kommunikationsexpertise trifft Nachhaltigkeits-Know-how - beschreibt sie sich selbst passend und prägnant. Mit über 10 Jahren Berufserfahrung in der ganzen Bandbreite der Kommunikation, Projektmanagement und in der Netzwerk- und Gremienarbeit, hat sich Alice auch schon vor vielen anderen mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Nachhaltigkeit und insbesondere die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung fokussiert.

Im EQUALATE Deep-Dive gibt sie auch für Nicht-Kommunikationsexpter:innen Einblicke, was Kommunikation eigentlich genau bedeutet und warum es für...

#45 - Perspektivwechsel mit Anonym - sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

#45 - Perspektivwechsel mit Anonym - sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

64m 22s

Jede 11. Person hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt (Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2019)

Triggerwarnung für unseren heutigen Podcast!

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist spätestens nach der #metoo Debatte mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft gerutscht. Und dennoch ist das Thema und die Auseinandersetzung damit im Arbeitskontext häufig immernoch nicht so präsent – zum Nachteile aller Beteiligten: Betroffene, Kolleg:innen sowie Unternehmen selbst.

Deshalb soll es in diesem #Perspektivwechsel darum gehen, einen Blickwinkel und eine Erfahrung auf sexuelle Belästigung und Alltagssexismus in der Arbeitswelt zu eröffnen. Wer diese Erfahrungen in welchem Unternehmen gemacht hat, spielt dabei eine untergeordnete Rolle....

#44 - Deep Dive #Stimme: Mit Stimm-Expertin, Diplom-Sprecherin & Coachin Anne Kühl

#44 - Deep Dive #Stimme: Mit Stimm-Expertin, Diplom-Sprecherin & Coachin Anne Kühl

42m 4s

Wie viel sprichst & übst Du Präsentationen im Verhältnis zur inhaltlichen Vorbereitung? Relativ wenig? Ja, da reihst Du Dich mit Sicherheit mit vielen anderen mit ein.

Im EQUALATE Deep Dive Format ist Stimm-Expertin Anne Kühl zu Gast. Anne ist Journalistin, Diplom-Sprecherin und systemischer Coachin und hat in der Vergangenheit bereits Tagesschausprecher:innen trainiert und arbeitet mittlerweile selbstständig mit großen Firmen wie der Deutschen Post oder Deutschen Bahn zusammen.

Im Podcast gehen sie gemeinsam der Frage nach, welche Relevanz die Stimme in unserem Business-Alltag hat und was eigentlich genau eine erfolgreiche und gute Stimme ausmacht.
Wir kennen es alle: Es gibt Stimmen,...

#43 - Perspektivwechsel mit Marcel Wontorra, Chief Operating Officer bei Dyn Media

#43 - Perspektivwechsel mit Marcel Wontorra, Chief Operating Officer bei Dyn Media

52m 24s

Happy New Year & willkommen im Jahr 2023!
Wir freuen uns, dass Du mit uns gemeinsam ins Neue Jahr startest.

Es gibt ein paar Änderungen beim EQUALATE Podcast – ab jetzt unterscheiden wir in unseren Episoden in zwei Formate:

Format 1: „Perspektivwechsel mit xxx“: Persönlich & nah wollen wir neue Blickwinkel von Menschen aus dem Sport Business aufzeigen, die aus unserer Sicht helfen, Dinge auch mal aus einer anderen Brille zu betrachten.

Format 2: „Deep-Dives“: Hier haben wir Expert:innen vorm Mikro, die ihr Fachwissen zu Themen wie Leadership, Diversity, People & Culture, Employer Branding & Co. mit uns teilen.

Unser...

#42 - Johanna's Rückblick auf ein ereignisreiches & intensives Jahr #Recap2022

#42 - Johanna's Rückblick auf ein ereignisreiches & intensives Jahr #Recap2022

45m 25s

What a year!! Fest steht: es verging wie im Flug, aber es ist auch einfach viel passiert!

In der letzten EQUALATE Episode für das Jahr 2022 nimmt sich Johanna Zeit für einen kleinen Jahresrückblick auf die wichtigsten & prägendsten Momente aus EQUALATE-Sicht, aus Sicht von Johanna als Gründerin & Unternehmerin als auch aus ihrer ganz persönlichen Brille - als Mensch.

Sie hangelt sich Monat für Monat entlang und teilt mit ihren Hörer:innen, welche Ereignisse & Menschen besonders im Gedächtnis geblieben sind und welche Learnings sie für sich gezogen hat.

Und sie zieht Bilanz:
Mit Blick auf die Dinge die Energie...

#41 - Souverän bleiben, selbst in schwierigen Situationen - Top-Insights von Coachin Dorothea Meyer #Souveränität

#41 - Souverän bleiben, selbst in schwierigen Situationen - Top-Insights von Coachin Dorothea Meyer #Souveränität

62m 36s

Souverän in schwierigen Arbeitssituationen agieren gelingt nicht immer? Doch genau das kann man lernen, sagt Dorothea Meyer - Coachin für Teamentwicklung, Leadership, Change Management, Frauen und Burnout.

Nach 10 Jahren in der Werbung mit Personal- und Etatverantwortung beschloss sie, dass es nun Zeit ist, etwas mit mehr Sinn zu tun und arbeitet seit nun mehr als 20 Jahren als selbstständige Coachin. Mit ihrer Arbeit verfolgt sie die Mission Menschen weiterzuhelfen, die in persönlichen Problemen steckengeblieben sind und bei denen alte Lösungen nicht mehr funktionieren. 

In der Episode erfahrt ihr, wie es einem gelingt, souverän in schwierigen Situationen im Arbeitskontext zu...

#40 - Vom Leistungssportler zum Geschäftsführer in eine bewusste Auszeit - Stefan Zant zu seinem #karriereweg

#40 - Vom Leistungssportler zum Geschäftsführer in eine bewusste Auszeit - Stefan Zant zu seinem #karriereweg

47m 31s

„Es gibt nicht DEN einen Karriere-Weg“ so die Überzeugung von Stefan Zant.

Früher hieß es, es darf keine Lücken im Lebenslauf geben und es muss ein roter Faden zu erkennen sein. Die Zeiten sind wohl eher vorbei.

7 Jahre aktiver Leistungssportler im Ski-Freestyle, anschließendes BWL-Studium, Einstieg und Karriere bei einer DER Unternehmensberatungen Boston Consulting Group und 2014 dann der Wechsel zu ProSiebenSat.1 und ist zwei Jahre Geschäftsführer & Co-Founder von Seven.One.Sports. 

März 2022 – dann ein Cut und Auszeit mit der Familie: 6 Monate Weltreise.

Auch wenn es eher noch die Ausnahme, als die Regel ist, dachte er sich „einfach...

#39 - Interne Netzwerke als Safe Space & Chance für Mitarbeiter:innen-Bindung #LQBTIQ+ Netzwerke

#39 - Interne Netzwerke als Safe Space & Chance für Mitarbeiter:innen-Bindung #LQBTIQ+ Netzwerke

47m 11s

Interne Mitarbeiter:innen-Netzwerke - ob für Frauen, Eltern, Hunde-Besitzer:innen oder Personen der LGBTIQ+-Community - in immer mehr Unternehmen gibt es sie. Im Fach-Jargon spricht man auch von den sogenannten Employee Ressource Groups kurz ERGs.

Zu letztgenanntem - der LQBTIQ+-Community hat Claudia Feiner vor vier Jahren ein Netzwerk ins Leben gerufen. Was mit einer Hand voll Personen beim Italiener begann, ist mittlerweile eine große Community mit verschiedensten Veranstaltungen bis hin zum CSD-Wagen 2022.

Selbst schon immer in der Automobilbranche unterwegs, hat sich Claudia vor vielen Jahren nach einem Schlüsselerlebnis gesagt, dass sie selbst nur noch bei Arbeitgebern arbeiten möchte, wo sie offen...

#38: Der Kampf ist vor allem erst einmal mit dem eigenen Ego – Sascha Stalica von Apollo18 #mentalhealth

#38: Der Kampf ist vor allem erst einmal mit dem eigenen Ego – Sascha Stalica von Apollo18 #mentalhealth

47m 47s

Über mentale Gesundheit kann man nicht oft genug sprechen - darüber sind sich Johanna Mühlbeyer & Sascha Stalica einig.

Red Bull, AirBnB und heute Managing Partner bei der Sport-Agentur Apollo18. Sascha kann auf jeden Fall auf eine durchaus erfolgreiche Karriere schauen, die sicher noch lang nicht am Ende ist. Ein Event nach dem nächsten, ein Projekt nach dem nächsten. Gefühlt lief es! Und trotzdem kam er letztes Jahr an einen Punkt, wo auf einmal garnichts mehr ging.

Die Diagnose: Burnout - 8 Monate war Sascha letztes Jahr raus.

Mit Johanna spricht er über die Ursachen, den Verlauf und den Heilungsprozess...