Alle Episoden

# 66 Deep-Dive #Leadership mit Julia Brinker von Jung von Matt SPORTS

# 66 Deep-Dive #Leadership mit Julia Brinker von Jung von Matt SPORTS

51m 31s

Es ist wieder Zeit für eine neue Deep Dive Session. Dieses Mal zum viel thematisierten und dennoch irgendwie noch unterschätzten Thema: Leadership.
Hostin Johanna Mühlbeyer hat dafür Julia Brinker, Executive Client Service und seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung bei der Agentur Jung von Matt SPORTS zu Gast.
Julia ist seit knapp 18 Jahren in der Agenturwelt tätig und teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen in Sachen Führung.

Die beiden sprechen über folgende Aspekte:
💡 Ihre ersten Führungserfahrungen und ihre damalige Vorstellung von Führung
💡 Die Bedeutung von fachlicher und menschlicher Führung
💡 Die größten Herausforderungen – gerade zu Anfang in Führung...

# 65: Deep-Dive #sportmedien mit Director Media Rights Annika Rody von Sport1

# 65: Deep-Dive #sportmedien mit Director Media Rights Annika Rody von Sport1

48m 39s

1 Mrd. USD Umsatz mit Frauen Spitzensport weltweit - eine nie dagewesene Summe: Das ist die Prognose von Deloitte in ihrem jüngst erschienen Sports Report 2024.

Und dabei nehmen die Medienerlöse mit 27% Platz 2 und damit eine Größe von 340 Mio USD ein.

Überraschen diese Zahlen? Das wollen wir von Medienrechte-Expertin Annika Rody von Sport1 genauer wissen.
Gemeinsam mit Johanna schauen sie sich die Entwicklungen im Frauen Sportmedien-Bereich genauer an. Denn auch Sport1 hat mit dem Erwerb der Rechte des Montagabendspiels in der Google Pixel Frauenbundesliga seit dieser Saison ein klares Zeichen FÜR den Invest in Frauenfußball gesetzt:

💡...

#64 - SPECIAL: Johanna Mühlbeyer & Katja Kraus mit dem Jahresrückblick 2023

#64 - SPECIAL: Johanna Mühlbeyer & Katja Kraus mit dem Jahresrückblick 2023

58m 8s

Das Sportjahr 2023 war mit Blick auf Frauenfußball und Frauen im Fußball ereignisreich: Vom erstmaligen Vorrunden WM-Aus der Frauen bis zur neuen DFB Sportdirektorin für Frauenfußball Nia Künzer können wir auf und neben dem Platz auf so Einiges zurückblicken.

Und mit wem geht es besser als einer Expertin für Fußball, Managerin, ehemaligen Nationaltorhüterin, Wegbereiterin für mehr Geschlechterdiversität und lautstarke Stimme für Frauen im Fußball: Katja Kraus.

Im gemeinsamen Jahresrückblick mit Hostin Johanna Mühlbeyer schauen die beiden gemeinsam darauf, was mit Blick auf Frauen im Fußball und Frauenfußball alles geschehen ist.
📍 Was waren die High- und was waren Low-Lights des...

# 63 - Deep Dive #Neurodiversität mit Diversity-Beraterin Anja Pieper

# 63 - Deep Dive #Neurodiversität mit Diversity-Beraterin Anja Pieper

43m 23s

Neurodiversität? Schon mal davon gehört?

Vielleicht noch nicht und dennoch ist eigentlich etwas, was wir gehört haben sollten.

Neurodiversität ist ein Begriff, der die Vielfalt der individuellen neurologischen Unterschiede und Variationen im menschlichen Gehirn beschreibt.
Im Kontext von Neurodiversität werden in der Regel neurologische Bedingungen und Merkmale wie Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Dyslexie, Tourette-Syndrom und viele andere berücksichtigt.

Die Idee der Neurodiversität betont die Wertschätzung und Akzeptanz dieser Vielfalt und setzt sich für Inklusion und Chancengleichheit für neurodiverse Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich Bildung, Arbeitswelt und Gesellschaft im Allgemeinen, ein.

Und vor allem mit Blick auf die Arbeitswelt wollen wir...

#62 - Perspektivwechsel mit Holger Hansen - Executive Director Sports bei Accenture Song

#62 - Perspektivwechsel mit Holger Hansen - Executive Director Sports bei Accenture Song

52m 58s

15 Jahre Agentur-Business - das muss einem eine:r erstmal so schnell nachmachen. Denn auf diese Zeitspanne kann Holger Hansen, heute Executive Director Sports bei Accenture Song, zurückblicken.

Stationen in kleineren und größeren Agenturen wie Butter oder Scholz&Friends brachten ihn dann auch relativ früh in Berührung mit der Sportwelt, in der er seitdem zu Hause ist.
Über 7 Jahre war er dann auch bei der Sportagentur Jung von Matt Sports, wo er zuletzt Managing Partner war, bis er im Januar 2022 zu einem großen Agentur-Player, Accenture wechselte und dort vor allem Sportmandate betreut und gestaltet.

Im Podcast wollen wir mit Holger...

# 61- Deep Dive #mobilesArbeiten mit Partner & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Heiko Reiter

# 61- Deep Dive #mobilesArbeiten mit Partner & Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Heiko Reiter

43m 53s

Home Office, Mobiles Arbeiten, Remote Work - alles Begriffe, die zumindest seit der Corona Pandemie mehr als bekannt sind und auch immer mehr zum "Standard" in unserem Arbeitsleben gehören.

Und zu Recht: ein Großteil der Arbeitnehmer:innen sagt, dass sie ihren Arbeitgeber bei nicht vorhandenen Möglichkeiten von mobilem Arbeiten wechseln würden.

Aber was heißt "mobiles Arbeiten" genau?

🤷‍♀️ Es gibt zahlreiche Begriffe, die oft synonym verwendet werden
🤷‍♀️ Unternehmen gestalten mobiles Arbeiten sehr unterschiedlich aus mit unterschiedlichsten Begründungen, was (rechtlich) geht und was nicht.

Da sprechen wir doch am bestem mal mit einem Experten, der etwas mehr Licht ins Dunkel bringen...

# 60 - Perspektivwechsel mit Andrea Bonk, Leiterin Strategie & Kommunikation bei der DFL Stiftung

# 60 - Perspektivwechsel mit Andrea Bonk, Leiterin Strategie & Kommunikation bei der DFL Stiftung

46m 20s

Vermarktung, Ligen, Clubs, Medien, Brands – das Sport Business umfasst viele verschiedene potentielle Arbeitsumfelder. Unsere heutige Gästin hat zwar noch nicht alle, aber durchaus schon einige Umfelder in ihrer Karriere kennenlernen dürfen:
Viele Jahre auf Vermarktungsseite – dann der Wechsel auf die Markenseite ins Sponsoring und dann zur Liga – genauer gesagt zur Stiftung der Deutschen Fußball Liga.

Wenn das nicht mal die perfekte Grundlage für einen Perspektivwechsel bietet.
Unsere Podcast Gästin, Andrea Bonk, hat selbst zuerst auf dem professionellen Handballfeld gestanden, bevor vor allem Verletzungen sie dann doch zwangen irgendwann aufzuhören.

Pech für den Handball – großes Glück für...

#59 - Perspektivwechsel mit Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin für Nachhaltigkeit & Sport SV Werder Bremen

#59 - Perspektivwechsel mit Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin für Nachhaltigkeit & Sport SV Werder Bremen

54m 10s

Vom Praktikum bis in die Geschäftsführung - das ist der beeindruckende Weg von Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin beim Bundesligisten SV Werder Bremen für die Bereiche Nachhaltigkeit & Sport.

Und alles begann auch eher mit einem Zufall, wie sie selbst sagt. Denn mit Fußball hatte sie eigentlich garnicht wirklich was am Hut.

Wie es dazu kam und wie sie ihren Weg bei Werder, wo sie nun seit 17 Jahren ist, bestritten hat, darum geht es in diesem Perspektivwechsel.
Aber natürlich steht nicht nur ihr Werdegang im Fokus, sondern ebenso ihren fachlichen Verantwortungsbereiche. Denn sie und damit auch Werder, setzen sich bereits seit...

#58 - Perspektivwechsel mit Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer

#58 - Perspektivwechsel mit Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer

47m 29s

Ein Rekord nach dem nächsten verzeichnet der Frauenfußball in den letzten Jahren. Und auch wenn die deutsche Mannschaft bei der diesjährigen WM nicht ganz so wie viele gehofft haben, abgeschnitten hat, kann man doch klar sagen: Es geht steil bergauf – und wir haben noch einiges zu erwarten.

Unsere heutige Podcast-Gästin kann uns da noch viel bessere Einschätzungen liefern und vertritt in ihrem kürzlich erschienen Buch sogar die Posoition, dass Frauen sogar den besseren Fußball als Männer spielen.

Die Rede ist von Nia Künzer. Nia ist ehemalige Bundesligaspielerin, die 2003 mit ihrem legendären Golden Goal im WM-Finale Geschichte schrieb. Mit...

#57 - Deep Dive #HR-Tools mit VP Sales Oliver Manojlovic vom deutschen HR-Tech-Einhorn Personio

#57 - Deep Dive #HR-Tools mit VP Sales Oliver Manojlovic vom deutschen HR-Tech-Einhorn Personio

42m 20s

Willkommen zurück aus der Sommerpause!

Und ja, es wird thematisch da angeknüpft, wo war vor der Pause aufgehört haben. Es geht nicht direkt um Recruiting, aber um HR - genauer gesagt um Human Ressource - Prozesse & Infrastruktur.

Klingt vielleicht erstmal nicht so spannend, aber kann ein absoluter Game-Changer auch für die Sportbranche sein. Davon ist Oliver Manojlovic, VP Sales beim deutschen Einhorn Personio, überzeugt.

Denn Hand aufs Herz: Wie viel Zeit nehmen bei Euch im Unternehmen Admin-Prozesse rund um die Themen Hiring, Recruiting, Interviewing, Abrechnung, Leistungsbewertung & Co. ein?

Anders gesprochen: Hier steckt riesiges Potenzial für Effizienz-Steigerung und noch...